Die Bundesleitung der Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien e.V. lädt zum Deutschlandtreffen der Schlesier in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover Am […]
mehrAktuelles
Am 26. Mai findet die (sog.) “Europa-Wahl” statt, wobei es hier eigentlich um eine EU-Wahl geht, denn Europa ist viel größer als die EU. Wir sollten die Chance nutzen und wählen gehen, denn nur so können wir die Zukunft der EU und Europas mitbestimmen.
mehrDie langjährige Hessische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, ist im Rahmen eines städtischen Empfangs für die Landsmannschaft Schlesien durch den Bundesvorsitzenden der Landmannschaft, Stephan Rauhut, mit dem „Schlesierkreuz“ ausgezeichnet worden.
mehrOstern steht vor der Tür! Das höchste Fest der Christen, wenn auch nicht so gefühlsmäßig wie Weihnachten belegt, ist es doch das wichtigste Fest der Gläubigen.
mehrSehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde! Das nächste Deutschlandtreffen der Schlesier findet am 15. und 16. Juni 2019 […]
mehrFür viele war es verwunderlich, als wir in der Januar-Ausgabe der SCHLESISCHEN NACHRICHTEN über die Verbindung zwischen deutschen und koreanischen Vertriebenen berichtet haben. Dabei handelte sich keineswegs um eine „Sensationsnachricht“, sondern um Berichte zwischen Menschen, die vom gleichen Schicksal, von Vertreibung betroffen sind.
mehrFür uns ist ein Europa mit offenen Grenzen zur Selbstverständlichkeit geworden. Von uns ist niemand in den letzten an der Grenze zu Holland oder Polen nach seinem Pass gefragt worden. Eine Selbstverständlichkeit, weil wir mit der Freizügigkeit der Europäischen Union aufgewachsen sind.
mehr