Die Verehrung der Hl. Anna und der oberschlesische Sankt Annaberg gehören seit Jahrhunderten zusammen. Nach Flucht, Vertreibung und Aussiedlung der Deutschen suchten vor allem die aus Oberschlesien stammenden Gläubige einen Ersatzpilgerort in West-Deutschland. Haltern am See gehört mit Abstand zu der ältesten „oberschlesischen Ersatzpilgerstätte“ in West-Deutschland. Aber auch Altötting oder Velbert-Neviges entwickelten sich zu Wallfahrtsorten mit einer besonderen Hl. Anna-Verehrung. Über die diesjährige schlesische Mutter-Anna-Wallfahrt zum Mariendom in Velbert-Neviges berichten die SCHLESISCHEN NACHRICHTEN in ihrer August-Ausgabe.
mehr